Das Familienbad in Biebertal ist unbedingt zu erhalten. Es ist das einzige Hallenbad im Gleibergerland! Es muss endlich ein tragbares und finanziell stabiles Nutzungskonzept erarbeitet werden. Im Familienbad findet Schulschwimmen und wichtiger Schwimmunterricht statt. Das Bad erhöht die Attraktivität Biebertals als Naherholungsort mit attraktiven Sportmöglichkeiten. Dieses und vieles mehr sollte sich auch in einem eigenen Tourismuskonzept niederschlagen. Das Gleiberger Land insgesamt zu bewerben, ist richtig und wichtig. Es reicht aber nicht aus, denn Biebertal hat kulturhistorisch wie landschaftlich und auch im Freizeitsport eine Menge mehr zu bieten.
Biebertal braucht den Zuzug, gerade auch von jungen Familien. Damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch tatsächlich gegeben ist, brauchen diese Familien verbindliche, an ihrem Bedarf ausgerichtete, Betreuungsmöglichkeiten mit entsprechender Förderung in Kitas, in der Kindertagespflege und Grundschulen in Biebertal.
Der Ausbau von örtlichen Pflegeeinrichtungen für alte, kranke und behinderte Menschen ist nur ein Punkt auf der Agenda. In Zukunft werden neue Wohn-, aber auch Versorgungsstrukturen benötigt, damit Menschen in ihrem Zuhause alt werden können. Damit müssen wir uns alle auseinandersetzten und heute schon anfangen. Dafür setze ich mich ein.
Engagement hat viele Gesichter und Biebertal eine Vielzahl an aktiven Vereinen und Initiativen. In den Bürgerkommunen wird Großartiges geleistet. Engagement und aktive Nachbarschaften sind keineswegs selbstverständlich. Es braucht Unterstützung und gute Rahmenbedingungen. Dafür stehe ich. Die Förderung und Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement ist für mich eine Herzensangelegenheit.
Die Städtepartnerschaften Biebertals sind für mich eine große Bereicherung und fester Bestandteil in einem gemeinsamen Europa.
Ich werde mich für nachvollziehbare Prozesse der Entscheidung stark machen. Das konstruktive Gespräch mit Ihnen ist mir wichtig. Ich möchte nicht über Sie hinweg entscheiden, sondern rechtzeitig und gemeinsam mit Ihnen und den politischen Verantwortlichen zu Lösungen zum Wohle Biebertals kommen.
Biebertal braucht Einkaufsmöglichkeiten. Ich werde mich dafür einsetzen, dass die bestehenden Betriebe und Geschäfte erhalten werden und Biebertal als attraktiver Wirtschaftsstandort vor allem für kleine und mittelständische Betriebe ausgebaut wird, etwa durch die Ansiedlung innovativer „Start-Up“-Unternehmen. Arbeitsplätze müssen erhalten und Neue geschaffen werden. Dazu gehört auch, dass Bauland dem Bedarf entsprechend ausgewiesen wird. Zudem halte ich eine Förderung von Bauprojekten in den Ortskernen für einen Schritt in die richtige Richtung. Wir müssen die Ortskerne beleben!
Die wunderschöne Landschaft und Wälder Biebertals sind Werte, die es unbedingt zu erhalten gilt. Sie bilden nicht nur die Grundlage für attraktiven Tourismus und Naherholung, sondern sind auch Lebensraum für viele bedrohte Arten und Schutzraum für unsere Trinkwasserversorgung. Und als Standort für Windräder nachweislich ungeeignet! Die Quellen sichern die Trinkwasserversorgung in Biebertal. Und das soll auch so bleiben!
Die aktuelle Finanzsituation macht es erforderlich, jede Ausgabeposition zu hinterfragen. Ausgaben und notwendige Investitionen müssen sorgfältig abgewogen werden und im Sinne einer handlungsfähigen und zukunftsfähigen Kommune getroffen werden.